© Barth (WDR)
© Barth (WDR)
© Barth (WDR)

Lebensziel: Serienmörder

18-Jähriger wollte als Killer in die Geschichte eingehen


Film ansehen
Buch und Regie: Tobias Lickes
Kamera: Julian Barth, Tobias Prohl
Schnitt: Günter Kujat
Host: Florian Dolle
Redaktion: Mareike Maack
Erstsendedatum: 1.8.2025 (WDR)

Ein 18-Jähriger beschließt, Serienmörder zu werden. Um diesem Ziel näher zu kommen, beschließt der Mann, "zum Test" einen zufällig ausgewählten Menschen in Dortmund umzubringen.

Im Rahmer Wald im Nordwesten von Dortmund sucht er sich sein Opfer: Mark*. Mark fährt in dem Augenblick mit seinem Fahrrad durch den Wald. Er beschließt, eine Pause einzulegen. Er lehnt sich an sein Fahrrad, zündet sich einen Joint an und schaut auf sein Handy.

Genau in dem Moment beschießt der Täter, Mark anzugreifen. Er zückt sein Messer und greift ihn aus dem Nichts an und verletzt ihn mit dem Messer. Das Opfer überlebt schwerverletzt.

Der Täter ist zu dem Zeitpunkt bereits in psychologischer Behandlung. Er erzählt seinem Psychiater in der LWL Klink Marl-Sinsen von seinen Plänen, weitere Menschen anzugreifen, um sie zu töten - um Serienmörder werden.

Der Psychiater beschließt, seine Schweigepflicht zu brechen und meldet sich bei der Polizei. Durfte der Psychiater seine Schweigepflicht brechen?